Fair Trade Highlights
FAQ
Sind alle Fair Trade Produkte von GEPA auch bio?
Bereits 84 % der GEPA-Lebensmittel sind nach den Richtlinien des ökologischen Anbaus produziert. Eine Umstellung auf Bioanbau ist für unsere Produzenten kosten- und zeitintensiv. Ohne faire Preise ist eine solche Umstellung oft nicht zu schaffen. Wir unterstützen bei der Umstellung auf ökologischen Anbau zum Beispiel durch Beratung und Vorfinanzierung. Für zertifizierten Bio-Produkte erhalten die Produzenten einen Bio-Zuschlag.
Erfahre mehr auf gepa.de: Agnes Tumuramye stellt auf Bio-Kaffee um
Was macht die GEPA fürs Klima?
Der Klimawandel trifft die am härtesten, die am wenigsten dazu beigetragen haben, darunter auch unsere Partner. Wir setzen uns aktiv für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit ein – mit unseren Partnern weltweit und auch hier bei uns in Wuppertal. Erfahre mehr über unsere Klimaschutzaktivitäten auf gepa.de. Hier erhältst Du außerdem Infos zur Klimaneutralität der GEPA.
Was unsere weltweiten Handelspartner von der Politik fordern, erfährst Du im Video:
Was kommt beim Bauern an?
Das ist von Produkt zu Produkt unterschiedlich. Wie sich unsere Preise zusammensetzen, kannst Du in den folgenden Musterkalkulationen ansehen:
Musterkalkulation Bio Vollmilch Schokolade PUR
Musterkalkulation Bio Darjeeling Grüntee
Musterkalkulation Choco4Change Dattel Schokolade Vegan
Musterkalkulation Choco4Change Bio Vollmilchschokolade 37%
GEPA-Themenwelt
GEPA erleben – Fairen Handel unterstützen
Zusammen mit Mitgliedern der European Fair Trade Association (EFTA) aus insgesamt sechs Ländern fordern wir echte Klimagerechtigkeit ein. Einer der zentralen Aussagen des Videos lautet: „This is not about emissions, This is a matter of justice. Wenn es nicht fair ist, dann ist es keine Lösung, so das Fazit des Kampagnenclips. Wir müssen also nicht nur die Ursachen der Krise bekämpfen, sondern auch die Verteilung der Folgen ins Gleichgewicht bringen. Für den Fairen Handel der GEPA ist Klimagerechtigkeit ein zentrales Anliegen: Keine Klimagerechtigkeit ohne Handelsgerechtigkeit! Mach mit! Faire GEPA Produkte wie Bio-Kaffeespezialitäten, Bio Tee und Schokolade erhältst Du auch in vielen Supermärkten sowie im Bio- und Naturkosthandel. In einem der rund 900 Weltläden in Deutschland kannst Du den Fairen Handel kennenlernen. Wenn auch Du Dich aktiv für den Fairen Handel engagieren möchtest, findest Du einen Überblick auf gepa.de: Aktiv werden für Fair Trade.