Shopping Bag (Safe Passage Bags)
- Ab 1 Stk. 30,00 € / Stk.*
Shopping Bag (Safe Passage Bags)
Die Shoppingtasche lässt sich erweitern und zusammenrollen – der ideale Einkaufsbegleiter
Länge: ca. 44 cmBreite: max. 35 cm
Henkel Länge: ca. 74 cm
Hülle (30 x 10 cm)
Hinweis: Design nicht auswählbar, da jede Tasche ein Unikat
Artikelnummer: 7774207
100% Fair Trade
Kostenlose Rücksendung
Klimafreundlicher Versand
Die Upsycling Shopping Bag: Jede Tasche ist einzigartig
Jede Upcyclin Tasche von Lesvos Solidarity erzählt eine Fluchtgeschichte! Der Safe Passage Bags Workshop ist eines der wichtigsten Integrations- und Bildungsprojekte von Lesvos Solidarity. Es ist ein Upcycling-Projekt, bei dem Taschen von Flüchtlingen und Einheimischen auf der Insel hergestellt werden. Jede Tasche ist ein Symbol der Hoffnung.
Shopping Bag
Die Shopping-Tasche als idealer Einkaufsbegleiter mit einzigartiger Geschichte und Design! Durch das praktische Zusammenrollen der Shopping Bag kannst Du sie überall mit hinnehmen und mit dem Beutel ohne Probleme verstauen. Dank des Reißverschlusses an den beiden Seiten ist die Shoppingtasche erweiterbar, sodass auch größerere Einkäufe keine Probleme mehr darstellen.
Details:
- Materialmix, u.a. gebrauchte Rettungswesten
- mit Reißverschluss an beiden Seiten, um die Tasche zu vergrößern
- Henkel-Länge: ca. 74 cm
- zusammenrollbar + inklusive Hülle (ca. 30x10 cm)
- jede Tasche ist ein Unikat
- ideal für Unterwegs
- weitere passende Artikel erhältlich
Lesvos Solidarity
Geflüchteten Menschen und Inselbewohner der grieschichen Insel Lesbos nähen zusammen die so genannten "Safe Passage Bags". Vielleicht willst auch Du ein Stück Verantwortung für die Geflüchteten auf Lesbos tragen.
Hinweis: Bei unseren Produkten handelt es sich um Unikate. Leichte Abweichungen bei Maßen und Farben sind produktionsbedingt und beeinträchtigen nicht die Funktion.
Materialmix: u.a. gebrauchte Rettungswesten - jede Tasche ein Unikat
Lesvos Solidarity, Griechenland Geflüchtete Geflüchtete Menschen erhalten von der Nicht-Regierungsorganisation „Lesvos Solidarity“ seit 2012 Unterkunft und Unterstützung. Aus einem ehemaligen Sommercamp auf der Insel Lesbos wurde ein Aufenthaltsort für geflüchtete Menschen, die aus dem Mittelmeer gerettet worden sind. Ende Oktober 2020 wurde auch das als vorbildlich geltenden Camp PIKPA von der griechischen Regierung geräumt – im Rahmen der Räumung des staatlichen Camps Moria. Lesvos Solidarity versucht fieberhaft, Wohnungen zu vermitteln. In der Nähwerkstatt im „Mosaik Support Centre“ in der Stadt Mytillini werden weiterhin die so genannte „Safe Passage Bags“ herstellt.