Weiße Schokolade
weiße Fair Trade Schokolade mit reiner Bourbon-Vanille
1,89 € / Stk.* 18,90 € / kgDuo aus Vollmilch- und Joghurtschokolade mit fruchtigen Erdbeeren
2,59 € / Stk.* 32,38 € / kgDuo aus Zartbitter- und Weißer Schokolade mit feinsäuerlichen Crisps
2,59 € / Stk.* 32,38 € / kgHerbfrische Weiße Bio Schokolade mit der Eleganz des Earl Grey Tees
2,59 € / Stk.* 32,38 € / kgFeinherbe Weiße Bio Schokolade mit grünem Matcha Tee
2,59 € / Stk.* 32,38 € / kgleicht karamellige weiße Schokolade mit Mascobado-Vollrohrzucker
2,19 € / Stk.* 21,90 € / kgweiße Zitrone-Pfeffer Schokolade, 40 g Tafel
1,09 € / Stk.* 27,25 € / kgVegane Schokolade, weiß, mit gesalzenen Mandeln und Johannisbeeren
2,99 € / Stk.* 29,90 € / kg
Weiße Bio Schokolade: Köstlich, cremig, fair!
„Lass Dich verführen von unseren zartschmelzenden Kreationen mit weißer Bio Schokolade aus Fairem Handel.“
Weiße Bio Schokolade: Erstaunlich vielfältig
Weiße Schokolade zeichnet sich dadurch aus, dass sie kein Kakaopulver enthält – daher ihre hellen Nuancen. Dafür stecken in unserer weißen Bio Schokolade nur hochwertige, fair gehandelte Zutaten wie reine Kakaobutter, echte Bourbon-Vanille, faire Bio Milch und aromatischer Mascobado-Vollrohrzucker.
Und das ist noch nicht alles, denn unsere feine weiße Schokolade lässt sich auch zu vielfältigen und extravaganten Kreationen kombinieren: Probiere doch einmal unsere feinherbe Bio Schokolade Matcha Blanc oder die raffinierte Bio Zitrone Pfeffer Schokolade. Wer es klassisch, karamellig und cremig mag, wird die GEPA Weiße Bio Schokolade Mascobado lieben.
Was macht unsere weiße Schokolade aus?
Unsere weiße Bio Schokolade wird besonders zart durch extra langes Conchieren der Schokoladenmasse. Dadurch kommt sie ohne Emulgatoren wie Soja-Lezithin aus. Das erwartet Dich:
- GEPA fair+ Zeichen ✔
- Zutaten aus überwiegend ökologischem Anbau ✔
- umweltfreundlich verpackt ✔
- köstlich komponiert ✔
Woher kommen die Zutaten für die weiße Bio Schokolade?
Den Bio Rohrohrzucker für unsere weiße Schokolade beziehen wir zum Beispiel von der Kooperative Manduvirá in Paraguay. Die Kleinbäuer*innen aus der Region Arroyos y Esteros profitieren nicht nur von Fair-Handelsprämien, sondern auch von technischer Beratung und Schulung sowie einer kostengünstigen medizinischen Versorgung in einer eigenen Gesundheitsstation. Im Jahr 2014 konnten sie ihre erste eigene Zuckermühle einweihen, was die faire Wertschöpfungskette noch erweitert hat.