- Kategorien
-
-
Bio Kaffee
(37)
- Orgánico Kaffee (11)
- Bio Espresso (15)
- Bio Kaffee Pads (3)
- Bio Kaffee Kapseln (3)
- Kaffeemischungen (4)
- Entkoffeinierter Kaffee (6)
- Geröstet im Ursprungsland (3)
-
Bio Kaffee
(37)
Bio Kaffee
-
vollmundiger Bio Kaffee aus Guatemala mit feiner Kakaonote, Bohne
5,29 € / Stk.* 21,16 € / kg -
aromatischer Bio Kaffee aus Peru mit erlesener Säure und samtiger Würze
5,29 € / Stk.* 21,16 € / kg -
ausdrucksstarker Bio Kaffee aus Kolumbien mit nussiger Note
5,29 € / Stk.* 21,16 € / kg -
vollmundiger Bio Kaffee aus Guatemala mit feiner Kakaonote
Voraussichtlich wieder verfügbar ab 20. Januar
5,29 € / Stk.* 21,16 € / kg -
harmonisch weich mit leichter Süße. Geröstet und verpackt in Honduras.
5,99 € / Stk.* 23,96 € / kg -
milder Bio Arabica-Kaffee aus Afrika
6,79 € / Stk.* 27,16 € / kg -
frische Bio Kaffee-Spezialität aus dem Kongo mit nuancenreichem Aroma, ganze Bohne
7,29 € / Stk.* 29,16 € / kg -
frische Bio Kaffee-Spezialität mit nuancenreichem Aroma, gemahlen
7,29 € / Stk.* 29,16 € / kg -
Naturmilder Biokaffee, langzeitgeröstet
9,99 € / Stk.* 19,98 € / kg -
Bio Kaffee Crema Bohnen
Voraussichtlich wieder verfügbar ab Mitte Januar
20,95 € / Stk.* 20,95 € / kg
Bio Kaffee
„Liebevolle Komposition und schonende Langzeitröstung kennzeichnen den fairen GEPA Bio Kaffee!“
Rundum guter Kaffeegenuss – bio und fairtrade!
- Wir sind Fair Trade Pionier und Kaffee-Experte ✓
- EU-Bio-Siegel und GEPA fair+ Zeichen ✓
- Ohne Gentechnik ✓
- Verpackung überwiegend aus recyclebarer Folie ✓
Durch ein schonendes Langzeitröstverfahren sind die GEPA-Bio-Kaffees grundsätzlich bekömmlicher und aromatischer. Auch Personen, die auf Kaffee sehr empfindlich reagieren, vertragen unseren Bio-Schonkaffee in der Regel gut.
Was bedeutet "Bio" bei GEPA Kaffee?
Der Anteil von Bio-Kaffee am gesamten Kaffesortiment der GEPA beträgt 66 Prozent. Unser Bio-Kaffees tragen das EU-Bio-Siegel oder zusätzlich das Naturland Zeichen.
- Das europäische Bio-Siegel kennzeichnet Produkte, die entsprechend der EU-Öko-Verordnung produziert und kontrolliert wurden. Im Öko-Landbau wird grundsätzlich auf Pestizide sowie mineralischen Stickstoffdünger verzichtet und eine Kreislaufwirtschaft mit möglichst geschlossenen Nährstoffzyklen angestrebt.
- Naturland fördert den ökologischen Landbau weltweit und ist einer der größten ökologischen Anbauverbände. Die Anforderungen an Naturland-Bauern und -Verarbeiter sind noch strenger, als die gesetzlichen Anforderungen der EU-Öko-Verordnung. Die Auszeichnung entfällt hierbei nicht auf einzelne Produkte, sondern der ganze Hof muss nach Naturland-Richtlinien arbeiten. Neben ökologischen Kriterien sind in den Naturland-Öko-Richtlinien auch Sozialrichtlinien verankert.
- Bio bei der GEPA bedeutet außerdem auch: Ohne Gentechnik!
Hochwertiger Bio-Kaffee aus außergewöhnlichen Anbaugebieten
In unserem Sortiment im Bio-Kaffee Shop finden Sie auch Kaffee-Raritäten. Die Bedingungen für diese besonders aromatischen Kaffees sind in den außergewöhnlichen Anbaugebieten ideal, erfordern aber viel Erfahrung bei Anbau und Ernte. Das Wissen wird über Generationen weitergegeben. Die Bauern ernten die Bio-Kaffeebohnen zum Teil exklusiv für die GEPA. Mitglieder der Kaffeegenossenschaft ACPCU in Uganda ernten beispielsweise Bio-Kaffeebohnen, die u.a. im "Bio Espresso Kampala" enthalten sind, mehr dazu im Video:
Bio-Kaffee, mit viel Sorgfalt produziert und fair bezahlt – so entsteht #mehrWertFürAlle!
Möchten Sie noch mehr über GEPA-Kaffee-Produkte erfahren, bevor Sie unseren Bio-Kaffee kaufen, werfen Sie doch mal einen Blick auf unser GEPA Kaffee-Special!